Führungen

Wer etwas Schönes hat, der soll das nicht verstecken, rät schon Jesus in der Bergpredigt. Wir wollen unsere Stiftskirche zeigen, ihre Schönheit und ihre Besonderheit, das Offensichtliche und auch das Verborgene. Als 2002 die ersten Führungen geplant wurden, ging es vor allem um die Rettung der Epitaphien. Inzwischen aber ist es uns auch ein Anliegen geworden, alles zu zeigen, Verbindungen zu knüpfen und besondere Aspekte zu betonen.
Führungen gibt es seither von März bis Oktober jeden Mittwoch um 16 Uhr zu einem ausgesuchten Thema. Den Flyer können Sie hier herunterladen. Die nächsten Termine finden Sie hier.
Die nächsten Führungen
Kirchen-App
Über die Kirchen-App der EKD (www.ekd.de/kirchenapp) steht Ihnen ein Audioguide für die Stiftskirche mit vielen weiteren Informationen zur Verfügung.
Auch die App "Tübinger Geschichte(n)" führtauf ihrer Tour durch Tübingen an der Stiftskirche vorbei. Entwickelt hat die App das Tübinger Graduiertenkolleg „Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800)“.
Kirchenführer und Bücher zur Stiftskirche
- Sibylle Setzler/Wilfried Setzler: Stiftskirche Tübingen. Geschichte, Architektur, Kunstschätze - ein Führer, mit Fotos von Manfred Grohe, 2. Aufl., Tübingen 2013 - 7,50€.
- Hermann Jantzen: Stiftskirche in Tübingen, Stuttgart 1993 (Beiträge zur Tübinger Geschichte 5) - vergriffen.
- Stefanie A. Knöll: Die Grabmonumente der Stiftskirche in Tübingen, Übersetzungen aus dem Lateinischen von Dirk Kottke, Fotografien von Robert Knöll, Stuttgart 2007 (Beiträge zur Tübinger Geschichte 13) - 19,80€.
- Karl Theodor Kleinknecht: Willkommen in der Tübinger Stiftskirche! Eine Entdeckungsreise mit den Kirchenmäusen Eusebia & Alwin für Kinder und Leute mit jung gebliebenen Herzen, mit Zeichnungen von Eva Maria Jäger und Fotos von Manfred Grohe u.a., 3., wiederum aktualisierte Ausgabe, Tübingen 2007 - 4,00€.

Cornelia Steiff
Sekretärin
Gemeindebüro
Neckarhalde 27
72070 Tübingen
Telefon: 07071/79525420
Fax: 07071/79525452
gemeindebuero.tuebingen.stiftskirche @ elkw.de
Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr