Seelsorge

Dr. Kim Apel
Pfarrer
Stiftskirche West
Neckarhalde 25
72070 Tübingen
Telefon: 07071/940340
Fax: 07071/79525452
kim.apel @ elkw.de

Susanne Wolf
Pfarrerin
Stiftskirche Ost (Geschäftsführung)
Neckarhalde 27
72070 Tübingen
Telefon: 07071/79525420
Fax: 07071/79525452
susanne.wolf @ elkw.de
Auch während Corona: Wir sind für Sie da!
Weiterhin hat die Pandemie etliche Bereiche unseres Lebens im Griff, auch das Gottesdienst- und Gemeindeleben ist in diesen Wochen wieder betroffen. Dennoch möchten wir gerade in diesen Zeiten für Sie da sein, so gut es uns möglich ist. Gerne können Sie uns anrufen: weil Sie jemanden zum Reden brauchen oder ganz konkret Hilfe benötigen: Pfarrer Kim Apel (Tel. 940340), Pfarrerin Susanne Wolf (Tel. 79525420), Diakon Klaus Forschner (Tel. 5032).
Tag und Nacht hat auch die Telefonseelsorge ein offenes Ohr unter Tel. 0800/111 0 111, 0800/111 0 222 oder 116 123. Die Gespräche sind kostenfrei.
Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart (Eva) bietet eine täglich wechselnde Telefonbotschaft 0711/29 23 33.
Auch auf den Seiten der Evang. Landeskirche in Württemberg finden Sie zahlreiche Informationen und Angebote in Zeiten von Corona: www.elk-wue.de/gemeindeleben-online.
Ein Offenes Ohr in der Stiftskirche

Haben Sie Fragen? Suchen Sie ein Gespräch? Eine Pfarrerin/ein Pfarrer ist für Sie da. Im Zeitraum zwischen Ostern und Erntedank jeden Freitag von 11 bis 13 Uhr.
Besuchskreis
Besuch zu bekommen ist eine wohltuende Abwechslung. Gerade wer alleine lebt, weiß das zu schätzen und freut sich auf Gesellschaft. Wir sind eine Gruppe von neun Frauen und Männern, die ehrenamtlich Menschen aus der Gemeinde besuchen. Wir besuchen unabhängig davon, ob jemand alt oder jung, krank oder gesund ist. Wir kommen zu Ihnen nach Hause, oder treffen uns mit Ihnen zu einem kleinen Spaziergang. Wir haben uns verpflichtet, alles, was wir sehen und hören für uns zu behalten. Wir freuen uns, wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen. Wenn Sie etwas Zeit übrig haben und bei uns mitmachen möchten, freuen wir uns ebenso.
Offene Trauergruppe „Mit meiner Trauer leben“
Wenn Sie um einen lieben Menschen trauern, und sich mit anderen über Ihre Trauer austauschen wollen, sind Sie herzlich zur Trauergruppe eingeladen, die sich normalerweise regelmäßig donnerstags in der Eberhardsgemeinde trifft.
Zur Zeit können wir die Trauergruppe nur digital in Form einer Videokonferenz anbieten, wollen aber sobald wie möglich zu persönlichen Treffen zurückkehren.
In einem geschützten Rahmen können hier Frauen und Männer miteinander über Ihre Trauer, und die damit verbundenen Erfahrungen ins Gespräch kommen und Hilfe erfahren.
Offene Trauergruppe bedeutet: Es können jederzeit Trauernde neu zu dieser Gruppe dazukommen.
Der Tod eines für uns wichtigen Menschen gehört zu den tiefsten Erschütterungen in unserem Leben. Deshalb ist es gut, dass Trauer zur Sprache kommen kann, damit wir sie aushalten und mit ihr leben können.
Jeder Mensch trauert auf seine Weise, und niemand kann einem die Trauer abnehmen, aber die Erfahrung zeigt, dass es heilsam ist, in dieser Zeit Begleitung durch Andere zu erfahren. Die Trauergruppe bietet vielfältige Wege und Möglichkeiten mit der Trauer umzugehen: Mit der Trauer leben lernen, sich neu orientieren, Vergangenes loslassen und die eigenen Kraftquellen wieder neu entdecken.
Dieses Angebot der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Tübingen für die Region steht allen Männern und Frauen offen, die in der Zeit der Trauer in einer Gruppe Begleitung, Hilfe und Austausch suchen.
Ort
Gemeindehaus der Evang. Eberhardskirchengemeinde (UG)
Eugenstr. 26
72072 Tübingen (Südstadt)
Termine
in der Regel Donnerstagabend, 18:30–20 Uhr.
Leitung
Diakon Thomas Mehlfeld
Tel.: 0160/1434276,
E-Mail: mehlfeld @ evk.tuebingen.org
Weitere Informationen finden Sie hier.