Der Taufstein
Der Taufstein der Stiftskirche trägt die Jahreszahl 1495. Außerdem sehen wir das Wappen der Familie Breuning, der Stifterfamilie. Ursprünglich stand der Taufstein wohl in der südwestlichen Vorhalle, die weitere Hinweise auf Stiftungen der Familie Breuning enthält. Nach der Reformation befand er sich mittig vor dem Altar, bis er in der Renovierung von 1962/64 an seinen jetzigen Platz erhielt. Seine Form erinnert an einen Kelch, seine für Taufsteine üblichen acht Ecken sind ein Zeichen der Vollkommenheit.